Beiträge in unserem Archiv:
Mehr Fahrradständer und Sitzmöglichkeiten für Oer-Erkenschwick nötig
Davon gibt es viel zu wenig in Oer-Erkenschwick. Oer-Erkenschwick benötigt mehr Fahrradständer. Auch Sitzmöglichkeiten für kleine Pausen z.B. nach dem Marktbesuch sind rar. Es fehlen in allen Stadtteilen Sitzmöglichkeiten. "Neue Fahrradständer müssen vor allem in der City rund um den Berliner Platz aufgestellt werden.[...]" Auch für die Pendler dieser Stadt
Wilde Müllkippen – Strafe muss richtig weh tun
Mülldetektive einstellen und Bußgelder erhöhen Der ganze Müll ärgert uns und schlussendlich trägt der Steuerzahler die Rechnung. So kann es nicht weitergehen. Daher fordert Fraktionschef Johannes Kemper stellvertretend für die SPD Oer-Erkenschwick die Einstellung von Mülldetektiven und will darüber hinaus die Erhöhung der Bußgelder prüfen lassen. "Die Strafe für wilde
Spende für die Kinder
Mund-Nasen-Abdeckungen für alle Schulen. Als SPD-Fraktion haben wir vorgestern die Erkenschwicker Schulen versorgt. Den Kindergärten haben wir Desinfektionsmittel zur Verfügung gestellt. So möchten wir einen Beitrag zur Eindämmung des Coroanavirus leisten und die jungen Bürger dieser Stadt schützen.
Wege aus der Altersarmut
Der SPD Stadtverband Oer-Erkenschwick AG 60 plus lädt zu einer Veranstaltung am Dienstag dem 19. November 2019 in den AWO Treff ein. Der Vorsitzende des ÖALZ ( Ökumenisches Arbeitslosenzentrum RE) Andreas Leib, aus Recklinghausen, gibt Informationen und Hintergründe über die umgreifende Altersarmut in Deutschland. Diese wird sich bei gleichbleibender Fortschreibung
Jubilarehrung
Eingeladen zur Jubilarehrung am 29.09.2019 ins Stimbergparkhotel hat die SPD-Oer-Erkenschwick. Anwesend waren 33 Personen. Neben den Jubilaren und deren Begleiter, sowie Fraktionsmitgliedern, konnten auch Michael Groß MdB und Michael Hübner MdL begrüßt werden. Geehrt wurden Mitglieder, die 25, 40, 50, 60 und sogar 65 Jahre Parteizugehörigkeit nachweisen konnten wie z.B
Überraschung beim Parteitag
SPD: Noch kein Bürgermeisterkandidat OER-ERKENSCHWICK. Entgegen seiner Ankündigung hat der SPD-Stadtverband am Montagabend noch nicht seinen Kandidaten für die Bürgermeisterwahl 2020 präsentiert. 60 Parteimitglieder schauten nach der Ankündigung des alten und neuen Vorsitzenden Peter Duscha teilweise überrascht. Der Parteitag war bereits zweieinhalb Stunden alt, da verkündete Duscha als letzten





